Neuigkeiten aus der Welt der Gesundheit

02.06.2023
Kinder gut vor der Sonne schützen
Auf der Wiese tollen oder im Freibad planschen – warme Sommertage haben für Kinder einiges zu bieten. Bevor es aber...

01.06.2023
Cannabis bei Krebsschmerzen
Krebserkrankte profitieren von medizinischem Cannabis. Es lindert die Schmerzen und erleichtert den täglichen Alltag. Allerdings kommt es offenbar auf die...

31.05.2023
Tipps für die Hormongesundheit
Ohne Hormone funktioniert gar nichts im Körper. Doch ihr Regulationssystem ist komplex und kann leicht gestört werden. Endokrinolog*innen haben Tipps,...

26.05.2023
Metamizol in der Selbstmedikation?
Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie...

25.05.2023
Wie Stress dick macht
Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich?...

24.05.2023
Neurodermitis bei Kindern lindern
Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es...

20.05.2023
Wenn Kinder unter Durchfall leiden
Durchfall ist bei kleinen Kindern gar nicht so harmlos. Zwar lässt er sich mit viel Trinken und Ruhe meist in...

19.05.2023
Bewegungspause senkt Blutzucker
Bei Menschen mit Diabetes und einer vorwiegend sitzenden Lebensweise können schon kurze Bewegungseinheiten den Blutzucker senken. Das gilt sowohl für...

17.05.2023
Die Spirale ist eine gute Option
Kondome, Pille, Spirale, Temperaturmethode oder gar der Koitus interruptus: Zur Verhütung einer ungewollten Schwangerschaft gibt es viele Methoden. In puncto...

12.05.2023
Schmerzgele in der Schwangerschaft
Ob verstauchter Knöchel oder verspannter Nacken: Schmerzgele sind beliebt – auch unter Schwangeren. Doch sind die Medikamente auch sicher für...

11.05.2023
Das Viertele ist doch nicht gesund
Lange Zeit hieß es, ein Gläschen Wein am Tag würde das Leben verlängern. Vor allem Rotwein sollte die Herzkranzgefäße vor...

10.05.2023
Beere schützt die Frauenblase
Cranberrys können Frauen vor Harnwegsinfektionen schützen. Allerdings profitiert nicht Jede davon, wie eine aktuelle Analyse zeigt. Dafür scheinen die kleinen...

05.05.2023
Ingwer für das Immunsystem
Ob in Getränken oder Speisen: Ingwer hat sich in der deutschen Küche einen festen Platz erobert. Die scharfe Knolle schmeckt...

04.05.2023
Auch E-Bike fahren macht fit
E-Biken ist nur was für schlappe Faulenzer*innen? Von wegen: Das Radeln mit Elektromotor fordert Herz und Muskeln fast ebenso stark...

03.05.2023
Blutdruck senken schützt Gehirn
Chronisch erhöhter Blutdruck schadet dem Gehirn. Einige Regionen sind davon besonders stark betroffen. Und das sind ausgerechnet diejenigen, die für...

27.04.2023
Kein Abnehm-Tee aus dem Internet!
Wer Hilfe beim Abspecken möchte, sollte sich nicht im Internet bedienen. Denn dort werden immer wieder Schlankmacher mit Gefahrenpotenzial angeboten...

26.04.2023
Dem plötzlichen Kindstod vorbeugen
Zum Glück ist die Rate des plötzlichen Kindstodes in Deutschland stark gesunken. Trotzdem gibt es immer wieder Fälle, in denen...

22.04.2023
Wenn Beine keine Ruhe geben
Wenn nachts im Liegen die Beine nicht zu Ruhe kommen wollen, sie kribbeln und schmerzen, können Restless Legs dahinterstecken. Bei...

21.04.2023
Koffeinkick für volles Haar?
Erblich bedingter Haarausfall ist weit verbreitet. Viele Betroffene versuchen, mit Koffeinshampoo gegen die Geheimratsecken und die Halbglatze anzugehen. Doch wirken...

20.04.2023
Notfallspray richtig einsetzen
Bei einem Asthma-Notfall hilft nur eins: Die verengten Atemwege schnell wieder zu erweitern. Mit einem Notfallspray gelingt dies in wenigen...

19.04.2023
Schlafmangel stört Immunantwort
Wer einen Impftermin hat, sollte in den Tagen davor ausreichend schlafen. Denn mangelnde Nachtruhe beeinträchtigt offenbar den Impferfolg. Das gilt...

17.04.2023
Wie Pollenallergiker besser fahren
Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen....

14.04.2023
Benzoylperoxid bei Akne
Mehr als nur ein paar Pickel: Schmerzen und Unzufriedenheit mit dem eigenen Aussehen setzen Akne-Betroffenen zu. Für die Behandlung stehen...

13.04.2023
Was hilft bei Muskelkrämpfen?
Muskelkrämpfe beim Sport sind häufig. Ebenso zahlreich sind die Tipps, wie man die Krämpfe los wird. Die einen schwören auf...
Weitere Themen
- Schmerz- und Schlafmedizin (1)
- Alternative Heilkunde (1)
- Arzneimittel (0)
- Rheumatologische Erkrankungen (0)
- Schwangerschaft (5)
- Ihr Recht als Patient (0)
- Eltern und Kind (3)
- Stoffwechsel (2)
- Hintergrundwissen Mund, Zähne und Kiefer (3)
- Magen und Darm (3)
- Unerfüllter Kinderwunsch (4)
- Krankheitsbilder im Alter (7)
- Zähne und Kiefer (2)
- Ernährung heute (14)
- Herzkrankheiten (21)
- Infektionskrankheiten (11)
- Was essen? (5)
- Erkrankungen von Lungenfell, Rippenfell und Lungengefäßen (0)
- Heilpflanzen (0)
- Gesundheitsprobleme im Jugendalter (7)
- Gesundheit und Politik (0)
- Hintergrundwissen Schmerzmedizin (1)
- Hintergrundwissen-Krankheit (0)
- Hintergrundwissen Neurologie (0)
- Videos (0)
- Temperaturempfindlichkeit (0)
- Hintergrundwissen Auge (1)
- Vitamine (3)
- Hintergrundwissen Magen und Darm (3)
- Hintergrundwissen Herz, Gefäße, Kreislauf (6)
- IGeL-Vorsorgeuntersuchungen (0)
- Die gesetzlichen Vorsorgemaßnahmen (0)
- Hintergrundwissen Schwangerschaft (1)
- Sterilitätstherapie (1)
- Hintergrundwissen Frauenheilkunde (1)
- Hintergrundwissen Männerkrankheiten (2)
- Urinveränderungen und Beschwerden beim Wasserlassen (0)
- Hintergrundwissen Niere und Harnwege (0)
- Hintergrundwissen Stoffwechsel (0)
- Hintergrundwissen Infektionen (4)
- Hintergrundwissen Haut, Haare und Nägel (6)
- Hintergrundwissen HNO, Atemwege und Lunge (1)
- Wenn die Lust zur Last wird (4)
- Hintergrundwissen Krebs (1)
- Hintergrundwissen orthopädische Erkrankungen und Verletzungen (3)
- Rücken- und Nackenschmerzen (0)
- Hörbeschwerden (0)
- Notfälle von A-Z (7)
- Wie und wann essen? (0)
- Entspannungsverfahren und Mind-Body-Therapien (0)
- Hintergrundwissen Komplementärmedizin (0)
- Kinderkrankheiten (15)
- Phytotherapie (0)
- Manuelle Therapien (0)
- Kurzatmigkeit und Atemnot (0)
- Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms (7)
- Erkrankungen des äußeren Auges (3)
- Menstruationszyklus und Wechseljahre (4)
- Beschwerden an den Armen (0)
- Mundraum- und Lippenbeschwerden (0)
- Verdauungsbeschwerden (0)
- Erkrankungen der Nieren und Harnleiter (1)
- Erkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen (2)
- Probleme mit Säuglingen (16)
- Heilverfahren im Überblick (0)
- Homöopathie (0)
- Reisen unter besonderen Umständen (1)
- Die Alterungsvorgänge (1)
- Beschwerden an den Beinen (0)
- Erkrankungen von Lidern und Tränenwegen (1)
- Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur (0)
- Gesundheitsprobleme am Urlaubsort (1)
- Natürliche Verhütung (0)
- Erkrankungen der weiblichen Brust (0)
- Sehfehler (2)
- Erkrankungen des Ohrs (1)
- Gynäkologische Beschwerden (0)
- Erkrankungen der Harnblase und der Harnröhre (7)
- Erkrankungen der Speiseröhre (3)
- Seh- und Augenbeschwerden (0)
- Frühgeburt und Geburtskomplikationen (0)
- Psychische Erkrankungen (0)
- Andere Erkrankungen im Kindesalter (22)
- Gesichts- und Kopfschmerzen (0)
- Gesundheitsprobleme während der Reise (5)
- Anti-Aging-Medizin (0)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (6)
- Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (4)
- Erkrankungen von Mund und Rachen (1)
- Geruchs- und Nasenbeschwerden (0)
- Allgemeine Beschwerden (0)
- Krankheiten & Therapie (0)
- Erkrankungen des Penis, sexuell übertragbare Krankheiten (1)
- Brustkorb, Herz und Kreislauf (0)
- Anti-Aging-Therapie (2)
- Laborwerte von A-Z (0)
- Erkrankungen des inneren Auges (1)
- Physikalische Anwendungen (0)
- Erkrankungen des Blutdrucks und der arteriellen Blutgefäße (20)
- Erkrankungen der Atemwege (32)
- Muskeln (0)
- Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms (3)
- Heilpflanzen (0)
- Die Stress-Falle (0)
- Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse (0)
- Schmerzsyndrome (6)
- Nerven und Psyche (0)
- Tumoren der Haut (5)
- Erkrankungen der Venen (3)
- Selbsthilfe - Chancen und Grenzen (0)
- Erkrankungen der Haare (3)
- Darm und Anus (0)
- IGeL-Laborchecks von A-Z (0)
- Infektionen und Parasitenerkrankungen der Haut (3)
- Schmerzen therapieren (0)
- Hormonelle Verhütung (3)
- Gefäßbedingte Erkrankungen des Gehirns (6)
- Nägel (0)
- Besondere Reisearten und -ziele (0)
- Impfungen (7)
- Degenerative Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark (8)
- Entzündungen von Gehirn, Rückenmark und Nerven (1)
- Allergisch und toxisch bedingte Hauterkrankungen (6)
- Tumoren von Gehirn und Rückenmark (0)
- Anfallskrankheiten (0)
- Weitere neurologische Beschwerden und Erkrankungen (5)
- Verletzungen von Gehirn und Rückenmark (2)
- Wochenbett und Wochenbettprobleme (1)
- Die gesunde Schwangerschaft (2)
- Fruchtbarkeitsstörungen (1)
- Erkrankungen der Prostata (1)
- Sexuell übertragbare Erkrankungen (2)
- Wickel und Auflagen (0)
- Vor der Abreise (3)
- Haut (0)
- Wirbelsäule, Brustkorb und Bauch (5)
- Pigmentveränderungen und gutartige Tumoren der Haut (2)
- Hintergrundwissen ungewollte Kinderlosigkeit (1)
- Die Ursachen von Stress beseitigen (1)
- Hintergrundwissen Verhütungsmethoden (2)
- Krankheiten (0)
- Erkrankungen der Nägel (0)
- Schulter und Oberarm (1)
- Sterilisation (0)
- Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas (23)
- Newsarchiv (0)
- Nahrungsergänzungs-Mittel (51)
- Weibliche Brust (0)
- Wasser und Bäder (1)
- Urostatika (0)
- Lincosamide, Makrolide (0)
- Schilddrüsenhormone (0)
- Imidazole (0)
- Dekongestiva (0)
- Psychische Störungen nach der Geburt (0)
- Osmotisch wirksame Abführmittel (0)
- Antimykotika zur lokalen Anwendung (0)
- Allylamine (0)
- Cholesterinsenker (0)
- Komplikationen und Erkrankungen in der Schwangerschaft (5)
- Psychische Erkrankungen (10)
- Nicht-Opioidanalgetika (0)
- Mastzellstabilisatoren (0)
- Hauterkrankungen mit Ekzem- und Schuppenbildung (9)
- Hautprobleme im Alltag (18)
- NSAR (0)
- Cephalosporine (0)
- Diuretika (0)
- Prostatamittel (0)
- Antipsychotika (0)
- Z-Substanzen (0)
- Benzodiazepine (0)
- Neuroleptika (0)
- Erkrankungen von Hoden und Nebenhoden (1)
- Kuren und Rehabilitation (0)
- Erkrankungen des Kehlkopfs und des Stimmapparats (3)
- ACE-Hemmer (0)
- Sprunggelenk und Fuß (1)
- Erkrankungen von Mastdarm und Anus (2)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (17)
- Medikamentöse Behandlung bei psychischen Erkrankungen (2)
- Hilfe für Betroffene und Angehörige bei psychischen Erkrankungen (5)
- Weitere Hauterkrankungen (5)
- Knie und Unterschenkel (5)
- Entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankungen (1)
- Krebsbehandlung (1)
- Sterilitätsdiagnostik (1)
- Sexuelle Funktionsstörungen (8)
- Abhängigkeitserkrankungen (2)
- Essstörungen (2)
- Wohnen im Alter (2)
- Erkrankungen des Stoffwechsels der Fette, Eiweiße, Salze und Mikronährstoffe (2)
- Rekonstruktive Chirurgie (1)
- Psychosomatische und andere körperlich begründete psychische Erkrankungen (2)
- Schlafmedizinische Krankheitsbilder (3)
- Hintergrundwissen Schlafmedizin (1)
- Erkrankungen des Immunsystems (3)
- Parodontologie (1)
- Frauenkrankheiten (1)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (3)
- Psychotherapeutische Verfahren (2)
- Sportverletzungen (2)
- Diagnostik und Therapie in der Orthopädie (1)
- Weitere Erkrankungen des Stoffwechsels (2)
- Hintergrundwissen Geburt und Wochenbett (2)
- Sonstige Erkrankungen (1)
- Hintergrundwissen psychische Erkrankungen (4)
- Erkrankungen der Mundhöhle (1)
- Zahn- & Zahnwurzelerkrankungen (2)
- Ästhetische Zahnheilkunde (3)
- Schwangerschaftsabbruch, Fehl- und Totgeburt (2)
- Erkrankung der Schilddrüse und Nebenschilddrüse (2)
- Kiefererkrankungen (1)
- Faltenbehandlung (1)
- Hintergrundwissen ästhetische und Plastische Chirurgie (1)
- Erkrankungen der übergeordneten Hormondrüsen (1)