Neuigkeiten aus der Welt der Gesundheit

24.06.2022
Gefährliche Stoffe in Kinder-Sonnencremes
Eigentlich sollen Kinder-Sonnencremes vor allem eines: Die Kleinen schützen. Öko-Test zeigt nun: Manchmal sind die Cremes aber selbst ein Gesundheitsrisiko....

23.06.2022
Sicher plantschen im Garten-Pool
Planschbecken und Framepools sprießen jetzt im Sommer wie Pilze aus dem Boden. Klar, was gibt es für Kinder Schöneres, als...

22.06.2022
Kaffee lässt Cholesterin ansteigen
Wer mit seinen Cholesterinwerten kämpft, sollte sich beim Kaffee zurückhalten – und sich bewusst für eine Zubereitungsmethode entscheiden. Denn es...

18.06.2022
Sonnenschutz beim Outdoor-Sport
Im Sommer machen Outdoor-Aktivitäten und Sport erst so richtig Spaß. Doch bei aller Begeisterung darf der passende UV-Sonnenschutz nicht fehlen...

17.06.2022
Nahrungsergänzung im Blick: Aronia
Schön, jung und gesund dank Aronia – so lauten die Versprechen der Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln aus der „Superbeere“. Doch sind...

16.06.2022
Hüft-TEP bessert Hirnleistung
Eine neue Hüfte soll vor allem die Hüftschmerzen nehmen und beweglicher machen. Doch offenbar hat das Einpflanzen der Prothese auch...

15.06.2022
Babynahrung hygienisch anrühren
Aus Pulver angerührte Säuglingsnahrung ist für alle, die ihr Baby nicht stillen , eine gute Alternative. Damit sich das Kind...

10.06.2022
Scheidentrockenheit: Das richtige Mittel
Weil Scheidentrockenheit häufig ist, gibt es eine große Auswahl an freiverkäuflichen Präparaten auf dem Markt. Für viele Frauen ist es...

09.06.2022
Handy und Herzschrittmacher
Immer mehr Menschen tragen einen Herzschrittmacher in ihrer Brust. Viele davon sorgen sich, dass Handys, Metalldetektoren oder das Fahren in...

08.06.2022
Mini-Apotheke für den Spielplatz
Von der Schaukel gefallen und das Knie aufgeschürft, am Klettergerüst einen Splitter eingefangen: Auf dem Spielplatz kommt es schnell zu...

03.06.2022
Nahrungsergänzung im Blick: Propolis
Nahrungsergänzungsmittel mit Propolis sind beliebt. Dem Bienenharz wird nämlich nachgesagt, vor oxidativem Stress, Krankheitserregern und sogar Krebs zu schützen. Doch...

02.06.2022
Fleischlos essen stört Wachstum nicht
Entwarnung für Eltern, die ihren Nachwuchs vegetarisch ernähren möchten. Im Gegensatz zu früheren Vermutungen führt die fleischlose Kost bei Kleinkindern...

01.06.2022
Sommernächte riskant fürs Männerherz
Heiße Sommernächte können gefährlich sein – vor allem für Männer. Denn wenn sie an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, steigt durch die...

27.05.2022
Schlaftipps für Neurodermitis-Kinder
Trockene, gereizte Neurodermitis-Haut kann teuflisch jucken. Gerade nachts ist der Juckreiz oft so quälend, dass er betroffenen Kindern den Schlaf...

25.05.2022
Impfen gegen Gebärmutterhalskrebs
Seit über 15 Jahren wird mit der HPV-Impfung erfolgreich gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft. Bisher ging man davon aus, dass für einen...

21.05.2022
Schwere Beine leichter machen
Schwere Beine, die nach längerem Stehen anschwellen oder schmerzen, Wadenkrämpfe, Spannungsgefühle oder Kribbeln im Unterschenkel: Dahinter steckt häufig eine Venenschwäche....

20.05.2022
Nahrungsergänzung im Blick: Fluorid
Lange galt Fluorid als Garant für gesunde, schöne Zähne. Doch in den letzten Jahren ist der Mineralstoff in Verruf geraten....

19.05.2022
Hairstylingprodukte im Ökotest
Wer gerne Haarwachs oder Haargel benutzt, verteilt damit oft eine Menge Problemstoffe auf dem Kopf. Ein gutes Drittel der geprüften...

18.05.2022
Potenzmittel können Augen schaden
Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen...

13.05.2022
Hustenstiller – gar nicht so ohne
Trockener Husten kann quälend sein – vor allem, wenn er den Nachtschlaf stört. Hustenstiller versprechen dann Linderung. Aber auch wenn...

12.05.2022
Fehlbildungen durch Diabetesmittel?
Die Einnahme von Tabletten gegen Diabetes könnte einer aktuellen Studie zufolge die Fehlbildungsrate bei Jungen erhöhen. Allerdings nur, wenn der...

11.05.2022
Herzrisiko am Maßband ablesen
Zu viele Pfunde auf den Rippen schaden der Gesundheit. Um das Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen genauer zu beziffern, reicht...

10.05.2022
Tabuthema Harninkontinenz
Viele Frauen im mittleren und höheren Alter leiden unter unkontrolliertem Urinverlust, doch kaum eine spricht mit ihrer Ärztin über das...

06.05.2022
Nahrungsergänzung im Blick: Basenpulver
Sauer macht lustig? Tatsächlich befürchten viele Menschen, durch eine Übersäuerung Krankheiten wie Osteoporose, Herzinfarkte und Schlaganfälle zu provozieren. Doch was...
Weitere Themen
- Schmerz- und Schlafmedizin (1)
- Alternative Heilkunde (1)
- Arzneimittel (0)
- Rheumatologische Erkrankungen (0)
- Schwangerschaft (2)
- Ihr Recht als Patient (0)
- Eltern und Kind (2)
- Stoffwechsel (2)
- Hintergrundwissen Mund, Zähne und Kiefer (0)
- Magen und Darm (2)
- Unerfüllter Kinderwunsch (3)
- Krankheitsbilder im Alter (5)
- Zähne und Kiefer (2)
- Ernährung heute (11)
- Herzkrankheiten (9)
- Infektionskrankheiten (11)
- Was essen? (5)
- Erkrankungen von Lungenfell, Rippenfell und Lungengefäßen (0)
- Heilpflanzen (0)
- Gesundheitsprobleme im Jugendalter (2)
- Gesundheit und Politik (0)
- Hintergrundwissen Schmerzmedizin (0)
- Hintergrundwissen-Krankheit (0)
- Hintergrundwissen Neurologie (0)
- Videos (0)
- Temperaturempfindlichkeit (0)
- Hintergrundwissen Auge (1)
- Vitamine (2)
- Hintergrundwissen Magen und Darm (1)
- Hintergrundwissen Herz, Gefäße, Kreislauf (2)
- IGeL-Vorsorgeuntersuchungen (0)
- Die gesetzlichen Vorsorgemaßnahmen (0)
- Hintergrundwissen Schwangerschaft (1)
- Sterilitätstherapie (1)
- Hintergrundwissen Frauenheilkunde (0)
- Hintergrundwissen Männerkrankheiten (1)
- Urinveränderungen und Beschwerden beim Wasserlassen (0)
- Hintergrundwissen Niere und Harnwege (0)
- Hintergrundwissen Stoffwechsel (0)
- Hintergrundwissen Infektionen (4)
- Hintergrundwissen Haut, Haare und Nägel (4)
- Hintergrundwissen HNO, Atemwege und Lunge (0)
- Wenn die Lust zur Last wird (4)
- Hintergrundwissen Krebs (0)
- Hintergrundwissen orthopädische Erkrankungen und Verletzungen (2)
- Rücken- und Nackenschmerzen (0)
- Hörbeschwerden (0)
- Notfälle von A-Z (4)
- Wie und wann essen? (0)
- Entspannungsverfahren und Mind-Body-Therapien (0)
- Hintergrundwissen Komplementärmedizin (0)
- Kinderkrankheiten (5)
- Phytotherapie (0)
- Manuelle Therapien (0)
- Kurzatmigkeit und Atemnot (0)
- Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms (3)
- Erkrankungen des äußeren Auges (2)
- Menstruationszyklus und Wechseljahre (2)
- Beschwerden an den Armen (0)
- Mundraum- und Lippenbeschwerden (0)
- Verdauungsbeschwerden (0)
- Erkrankungen der Nieren und Harnleiter (0)
- Erkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen (0)
- Probleme mit Säuglingen (9)
- Heilverfahren im Überblick (0)
- Homöopathie (0)
- Reisen unter besonderen Umständen (1)
- Die Alterungsvorgänge (1)
- Beschwerden an den Beinen (0)
- Erkrankungen von Lidern und Tränenwegen (1)
- Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur (0)
- Gesundheitsprobleme am Urlaubsort (1)
- Natürliche Verhütung (0)
- Erkrankungen der weiblichen Brust (0)
- Sehfehler (2)
- Erkrankungen des Ohrs (1)
- Gynäkologische Beschwerden (0)
- Erkrankungen der Harnblase und der Harnröhre (4)
- Erkrankungen der Speiseröhre (3)
- Seh- und Augenbeschwerden (0)
- Frühgeburt und Geburtskomplikationen (0)
- Psychische Erkrankungen (0)
- Andere Erkrankungen im Kindesalter (10)
- Gesichts- und Kopfschmerzen (0)
- Gesundheitsprobleme während der Reise (4)
- Anti-Aging-Medizin (0)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (4)
- Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (4)
- Erkrankungen von Mund und Rachen (1)
- Geruchs- und Nasenbeschwerden (0)
- Allgemeine Beschwerden (0)
- Krankheiten & Therapie (0)
- Erkrankungen des Penis, sexuell übertragbare Krankheiten (1)
- Brustkorb, Herz und Kreislauf (0)
- Anti-Aging-Therapie (1)
- Laborwerte von A-Z (0)
- Erkrankungen des inneren Auges (1)
- Physikalische Anwendungen (0)
- Erkrankungen des Blutdrucks und der arteriellen Blutgefäße (8)
- Erkrankungen der Atemwege (27)
- Muskeln (0)
- Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms (3)
- Heilpflanzen (0)
- Die Stress-Falle (0)
- Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse (0)
- Schmerzsyndrome (2)
- Nerven und Psyche (0)
- Tumoren der Haut (3)
- Erkrankungen der Venen (1)
- Selbsthilfe - Chancen und Grenzen (0)
- Erkrankungen der Haare (2)
- Darm und Anus (0)
- IGeL-Laborchecks von A-Z (0)
- Infektionen und Parasitenerkrankungen der Haut (2)
- Schmerzen therapieren (0)
- Hormonelle Verhütung (3)
- Gefäßbedingte Erkrankungen des Gehirns (2)
- Nägel (0)
- Besondere Reisearten und -ziele (0)
- Impfungen (4)
- Degenerative Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark (5)
- Entzündungen von Gehirn, Rückenmark und Nerven (1)
- Allergisch und toxisch bedingte Hauterkrankungen (3)
- Tumoren von Gehirn und Rückenmark (0)
- Anfallskrankheiten (0)
- Weitere neurologische Beschwerden und Erkrankungen (1)
- Verletzungen von Gehirn und Rückenmark (2)
- Wochenbett und Wochenbettprobleme (1)
- Die gesunde Schwangerschaft (1)
- Fruchtbarkeitsstörungen (1)
- Erkrankungen der Prostata (0)
- Sexuell übertragbare Erkrankungen (2)
- Wickel und Auflagen (0)
- Vor der Abreise (3)
- Haut (0)
- Wirbelsäule, Brustkorb und Bauch (5)
- Pigmentveränderungen und gutartige Tumoren der Haut (1)
- Hintergrundwissen ungewollte Kinderlosigkeit (1)
- Die Ursachen von Stress beseitigen (1)
- Hintergrundwissen Verhütungsmethoden (2)
- Krankheiten (0)
- Erkrankungen der Nägel (0)
- Schulter und Oberarm (0)
- Sterilisation (0)
- Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas (15)
- Newsarchiv (0)
- Nahrungsergänzungs-Mittel (48)
- Weibliche Brust (0)
- Wasser und Bäder (1)
- Urostatika (0)
- Lincosamide, Makrolide (0)
- Schilddrüsenhormone (0)
- Imidazole (0)
- Dekongestiva (0)
- Psychische Störungen nach der Geburt (0)
- Osmotisch wirksame Abführmittel (0)
- Antimykotika zur lokalen Anwendung (0)
- Allylamine (0)
- Cholesterinsenker (0)
- Komplikationen und Erkrankungen in der Schwangerschaft (3)
- Psychische Erkrankungen (8)
- Nicht-Opioidanalgetika (0)
- Mastzellstabilisatoren (0)
- Hauterkrankungen mit Ekzem- und Schuppenbildung (3)
- Hautprobleme im Alltag (9)
- NSAR (0)
- Cephalosporine (0)
- Diuretika (0)
- Prostatamittel (0)
- Antipsychotika (0)
- Z-Substanzen (0)
- Benzodiazepine (0)
- Neuroleptika (0)
- Erkrankungen von Hoden und Nebenhoden (1)
- Kuren und Rehabilitation (0)
- Erkrankungen des Kehlkopfs und des Stimmapparats (3)
- ACE-Hemmer (0)
- Sprunggelenk und Fuß (1)
- Erkrankungen von Mastdarm und Anus (2)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (16)
- Medikamentöse Behandlung bei psychischen Erkrankungen (2)
- Hilfe für Betroffene und Angehörige bei psychischen Erkrankungen (5)
- Weitere Hauterkrankungen (3)
- Knie und Unterschenkel (4)
- Entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankungen (1)
- Krebsbehandlung (1)
- Sterilitätsdiagnostik (1)
- Sexuelle Funktionsstörungen (5)
- Abhängigkeitserkrankungen (2)
- Essstörungen (2)
- Wohnen im Alter (2)
- Erkrankungen des Stoffwechsels der Fette, Eiweiße, Salze und Mikronährstoffe (2)
- Rekonstruktive Chirurgie (1)
- Psychosomatische und andere körperlich begründete psychische Erkrankungen (2)
- Schlafmedizinische Krankheitsbilder (2)
- Hintergrundwissen Schlafmedizin (1)
- Erkrankungen des Immunsystems (3)
- Parodontologie (1)
- Frauenkrankheiten (1)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (2)
- Psychotherapeutische Verfahren (1)
- Sportverletzungen (2)
- Diagnostik und Therapie in der Orthopädie (1)
- Weitere Erkrankungen des Stoffwechsels (2)
- Hintergrundwissen Geburt und Wochenbett (2)
- Sonstige Erkrankungen (1)
- Hintergrundwissen psychische Erkrankungen (1)
- Erkrankungen der Mundhöhle (1)
- Zahn- & Zahnwurzelerkrankungen (1)
- Ästhetische Zahnheilkunde (1)
- Schwangerschaftsabbruch, Fehl- und Totgeburt (1)
- Erkrankung der Schilddrüse und Nebenschilddrüse (1)