Neuigkeiten aus der Welt der Gesundheit

16.05.2025
Wie gut helfen Antidepressiva?
Wie gut ein Medikament wirkt, scheint nicht nur von der richtigen Dosierung abzuhängen. Zumindest für Antidepressiva zeigt eine Umfrage, dass...

15.05.2025
Sektperlen sprechen alle Sinne an
Ob Champagner, Sekt oder Sprudel: Diese Getränke sind vor allem wegen ihrer prickelnden Bläschen beliebt. Dahinter steckt gelöstes Kohlendioxid –...

14.05.2025
Neurodermitis gefährdet die Augen
Neurodermitis-Kinder leiden nicht nur unter quälenden Juckreiz. Auch ihre Augen sind anfälliger als bei anderen Kindern. Das gilt zum Beispiel...

08.05.2025
Melatonin als Schlafmittel
Ein sanftes Schlafmittel, das auch noch freiverkäuflich ist – die Einnahme von Melatonin klingt erst einmal verlockend. Doch wie wirksam...

08.05.2025
Welches Fett lässt länger leben?
Ohne Fette geht es in der Nahrung nicht. Doch im Hinblick auf die Gesundheit macht es Sinn, sich ganz genau...

07.05.2025
Schlafstörung als Nebenwirkung
Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Neben Stress und psychischer Belastung sind oft eine ungesunde Schlafumgebung oder zu viel Alkohol vor...

02.05.2025
Was hilft gegen Zähneknirschen?
Zähneknirschen schadet nicht nur den Zähnen. Wer immer wieder bewusst oder unbewusst seine Zähne presst oder reibt, kann Kopfschmerzen, Tinnitus...

30.04.2025
Mann-Sein ist riskant
Auch wenn sie ansonsten oft im Vorteil sind: In puncto Gesundheit haben Männer teilweise deutlich schlechtere Karten als Frauen. Hauptursachen...

25.04.2025
Vapen in der Schwangerschaft
Zigaretten in der in der Schwangerschaft sind schädlich für das Kind – das ist bekannt. Doch was wissen wir über...

24.04.2025
Probiotika verkürzen Fieber
Atemwegsinfektionen sind bei kleinen Kindern häufig. Oft werden Schnupfen und Husten zusätzlich von Fieber begleitet. Mit der Gabe von Probiotika...

23.04.2025
Von Kältespray bis Magnesium
Was bringt Magnesium bei Muskelkrämpfen? Sollte man vor dem Sport präventiv NSAR nehmen? Und wann ist Dehnen sinnvoll? Um Sport...

19.04.2025
Was tun bei Magen-Darm-Grippe?
Magen-Darm-Infektionen sind nicht nur unangenehm. Vor allem bei Kindern und älteren Menschen können sie durch starke Flüssigkeitsverluste bedrohlich werden. Flüssigkeit...

18.04.2025
Nahrungsergänzung fürs Gedächtnis?
Viele Menschen fürchten sich vor geistigem Abbau im Alter. Manche hoffen, mit Nahrungsergänzungsmitteln entgegen wirken zu können. Geht das? Werbeversprechen...

17.04.2025
Raus aus der Nasenspray-Sucht
Mit Nasenspray bekommt man verstopfte Nasen ruckzuck wieder frei. Die Sache hat allerdings einen Haken: Wer das Spray zu lange...

16.04.2025
Babyboomer von Hautkrebs bedroht
Babyboomer hatten und haben es nicht leicht. Weil es von ihnen so viele gibt, mussten sie um Studien- oder Ausbildungsplätze...

11.04.2025
Abnehmen mit Apfelessig?
Mittel, die beim Abnehmen helfen sollen, sind ein Dauerbrenner auf Ratgeberplattformen oder in Social Media. Immer wieder beworben wird zum...

10.04.2025
Long-COVID – auch Kinder betroffen
Long-Covid trifft nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche. Forschende haben nun herausgefunden, dass die Beschwerden je nach Altersgruppe...

09.04.2025
Wie gesund ist Rohmilch?
Viele Menschen glauben, dass Rohmilch direkt vom Bauernhof gesünder ist als die pasteurisierte Variante aus dem Supermarkt. Doch das stimmt...

04.04.2025
Hitze lässt schneller altern
Die Zeit der Rente an der Sonne verbringen? Einigen erscheint der Gedanke verlockend. Doch Vorsicht: Der Umzug in warme Länder...

03.04.2025
PFAS bedrohen den Organismus
Über PFAS wird derzeit viel geredet. Die Chemikalien finden sich in vielen Produkten und gelangen tonnenweise in unsere Böden, ins...

02.04.2025
Nasenschleim spricht Bände
Der Nasenschleim hat nicht nur eine wichtige Schutzfunktion. Mit seiner Konsistenz und seiner Farbe gibt das Nasensekret auch Hinweise, ob...

28.03.2025
Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der...

27.03.2025
Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen
Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen...

26.03.2025
Hitzschlag in der Sauna
Sauna ist bei Jung und Alt beliebt. Doch das Schwitzbad sollte mit Vorsicht genossen werden. Wer zu lange drin bleibt,...
Weitere Themen
- Schmerz- und Schlafmedizin (1)
- Alternative Heilkunde (2)
- Arzneimittel (0)
- Rheumatologische Erkrankungen (0)
- Schwangerschaft (10)
- Ihr Recht als Patient (0)
- Eltern und Kind (3)
- Stoffwechsel (2)
- Hintergrundwissen Mund, Zähne und Kiefer (3)
- Magen und Darm (3)
- Unerfüllter Kinderwunsch (6)
- Krankheitsbilder im Alter (21)
- Zähne und Kiefer (2)
- Ernährung heute (25)
- Herzkrankheiten (34)
- Infektionskrankheiten (13)
- Was essen? (5)
- Erkrankungen von Lungenfell, Rippenfell und Lungengefäßen (0)
- Heilpflanzen (0)
- Gesundheitsprobleme im Jugendalter (21)
- Gesundheit und Politik (0)
- Hintergrundwissen Schmerzmedizin (2)
- Hintergrundwissen-Krankheit (0)
- Hintergrundwissen Neurologie (0)
- Videos (0)
- Temperaturempfindlichkeit (0)
- Hintergrundwissen Auge (4)
- Vitamine (8)
- Hintergrundwissen Magen und Darm (6)
- Hintergrundwissen Herz, Gefäße, Kreislauf (15)
- IGeL-Vorsorgeuntersuchungen (0)
- Die gesetzlichen Vorsorgemaßnahmen (2)
- Hintergrundwissen Schwangerschaft (1)
- Sterilitätstherapie (1)
- Hintergrundwissen Frauenheilkunde (1)
- Hintergrundwissen Männerkrankheiten (3)
- Urinveränderungen und Beschwerden beim Wasserlassen (0)
- Hintergrundwissen Niere und Harnwege (2)
- Hintergrundwissen Stoffwechsel (1)
- Hintergrundwissen Infektionen (4)
- Hintergrundwissen Haut, Haare und Nägel (11)
- Hintergrundwissen HNO, Atemwege und Lunge (5)
- Wenn die Lust zur Last wird (6)
- Hintergrundwissen Krebs (5)
- Hintergrundwissen orthopädische Erkrankungen und Verletzungen (3)
- Rücken- und Nackenschmerzen (0)
- Hörbeschwerden (0)
- Notfälle von A-Z (10)
- Wie und wann essen? (0)
- Entspannungsverfahren und Mind-Body-Therapien (0)
- Hintergrundwissen Komplementärmedizin (0)
- Kinderkrankheiten (27)
- Phytotherapie (0)
- Manuelle Therapien (0)
- Kurzatmigkeit und Atemnot (0)
- Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms (17)
- Erkrankungen des äußeren Auges (6)
- Menstruationszyklus und Wechseljahre (5)
- Beschwerden an den Armen (0)
- Mundraum- und Lippenbeschwerden (0)
- Verdauungsbeschwerden (0)
- Erkrankungen der Nieren und Harnleiter (2)
- Erkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen (8)
- Probleme mit Säuglingen (27)
- Heilverfahren im Überblick (0)
- Homöopathie (0)
- Reisen unter besonderen Umständen (2)
- Die Alterungsvorgänge (2)
- Beschwerden an den Beinen (0)
- Erkrankungen von Lidern und Tränenwegen (3)
- Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur (0)
- Gesundheitsprobleme am Urlaubsort (2)
- Natürliche Verhütung (0)
- Erkrankungen der weiblichen Brust (0)
- Sehfehler (5)
- Erkrankungen des Ohrs (2)
- Gynäkologische Beschwerden (0)
- Erkrankungen der Harnblase und der Harnröhre (10)
- Erkrankungen der Speiseröhre (5)
- Seh- und Augenbeschwerden (0)
- Frühgeburt und Geburtskomplikationen (0)
- Psychische Erkrankungen (0)
- Andere Erkrankungen im Kindesalter (47)
- Gesichts- und Kopfschmerzen (0)
- Gesundheitsprobleme während der Reise (7)
- Anti-Aging-Medizin (0)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (9)
- Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (5)
- Erkrankungen von Mund und Rachen (2)
- Geruchs- und Nasenbeschwerden (0)
- Allgemeine Beschwerden (0)
- Krankheiten & Therapie (0)
- Erkrankungen des Penis, sexuell übertragbare Krankheiten (2)
- Brustkorb, Herz und Kreislauf (0)
- Anti-Aging-Therapie (3)
- Laborwerte von A-Z (0)
- Erkrankungen des inneren Auges (3)
- Physikalische Anwendungen (0)
- Erkrankungen des Blutdrucks und der arteriellen Blutgefäße (36)
- Erkrankungen der Atemwege (42)
- Muskeln (0)
- Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms (8)
- Heilpflanzen (0)
- Die Stress-Falle (0)
- Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse (4)
- Schmerzsyndrome (6)
- Nerven und Psyche (0)
- Tumoren der Haut (6)
- Erkrankungen der Venen (3)
- Selbsthilfe - Chancen und Grenzen (0)
- Erkrankungen der Haare (5)
- Darm und Anus (0)
- IGeL-Laborchecks von A-Z (0)
- Infektionen und Parasitenerkrankungen der Haut (7)
- Schmerzen therapieren (0)
- Hormonelle Verhütung (3)
- Gefäßbedingte Erkrankungen des Gehirns (8)
- Nägel (0)
- Besondere Reisearten und -ziele (0)
- Impfungen (18)
- Degenerative Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark (17)
- Entzündungen von Gehirn, Rückenmark und Nerven (2)
- Allergisch und toxisch bedingte Hauterkrankungen (8)
- Tumoren von Gehirn und Rückenmark (1)
- Anfallskrankheiten (0)
- Weitere neurologische Beschwerden und Erkrankungen (8)
- Verletzungen von Gehirn und Rückenmark (3)
- Wochenbett und Wochenbettprobleme (1)
- Die gesunde Schwangerschaft (3)
- Fruchtbarkeitsstörungen (1)
- Erkrankungen der Prostata (1)
- Sexuell übertragbare Erkrankungen (2)
- Wickel und Auflagen (0)
- Vor der Abreise (5)
- Haut (0)
- Wirbelsäule, Brustkorb und Bauch (6)
- Pigmentveränderungen und gutartige Tumoren der Haut (2)
- Hintergrundwissen ungewollte Kinderlosigkeit (1)
- Die Ursachen von Stress beseitigen (1)
- Hintergrundwissen Verhütungsmethoden (2)
- Krankheiten (0)
- Erkrankungen der Nägel (0)
- Schulter und Oberarm (1)
- Sterilisation (0)
- Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas (36)
- Newsarchiv (0)
- Nahrungsergänzungs-Mittel (54)
- Weibliche Brust (0)
- Wasser und Bäder (1)
- Urostatika (0)
- Lincosamide, Makrolide (0)
- Schilddrüsenhormone (0)
- Imidazole (0)
- Dekongestiva (0)
- Psychische Störungen nach der Geburt (0)
- Osmotisch wirksame Abführmittel (0)
- Antimykotika zur lokalen Anwendung (0)
- Allylamine (0)
- Cholesterinsenker (0)
- Komplikationen und Erkrankungen in der Schwangerschaft (8)
- Psychische Erkrankungen (22)
- Nicht-Opioidanalgetika (0)
- Mastzellstabilisatoren (0)
- Hauterkrankungen mit Ekzem- und Schuppenbildung (18)
- Hautprobleme im Alltag (30)
- NSAR (0)
- Cephalosporine (0)
- Diuretika (0)
- Prostatamittel (0)
- Antipsychotika (0)
- Z-Substanzen (0)
- Benzodiazepine (0)
- Neuroleptika (0)
- Erkrankungen von Hoden und Nebenhoden (2)
- Kuren und Rehabilitation (0)
- Erkrankungen des Kehlkopfs und des Stimmapparats (3)
- ACE-Hemmer (0)
- Sprunggelenk und Fuß (3)
- Erkrankungen von Mastdarm und Anus (3)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (24)
- Medikamentöse Behandlung bei psychischen Erkrankungen (7)
- Hilfe für Betroffene und Angehörige bei psychischen Erkrankungen (7)
- Weitere Hauterkrankungen (10)
- Knie und Unterschenkel (7)
- Entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankungen (3)
- Krebsbehandlung (4)
- Sterilitätsdiagnostik (1)
- Sexuelle Funktionsstörungen (8)
- Abhängigkeitserkrankungen (2)
- Essstörungen (2)
- Wohnen im Alter (2)
- Erkrankungen des Stoffwechsels der Fette, Eiweiße, Salze und Mikronährstoffe (4)
- Rekonstruktive Chirurgie (1)
- Psychosomatische und andere körperlich begründete psychische Erkrankungen (4)
- Schlafmedizinische Krankheitsbilder (4)
- Hintergrundwissen Schlafmedizin (2)
- Erkrankungen des Immunsystems (4)
- Parodontologie (1)
- Frauenkrankheiten (1)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (6)
- Psychotherapeutische Verfahren (3)
- Sportverletzungen (5)
- Diagnostik und Therapie in der Orthopädie (1)
- Weitere Erkrankungen des Stoffwechsels (4)
- Hintergrundwissen Geburt und Wochenbett (2)
- Sonstige Erkrankungen (3)
- Hintergrundwissen psychische Erkrankungen (6)
- Erkrankungen der Mundhöhle (2)
- Zahn- & Zahnwurzelerkrankungen (4)
- Ästhetische Zahnheilkunde (3)
- Schwangerschaftsabbruch, Fehl- und Totgeburt (3)
- Erkrankung der Schilddrüse und Nebenschilddrüse (3)
- Kiefererkrankungen (1)
- Faltenbehandlung (1)
- Hintergrundwissen ästhetische und Plastische Chirurgie (1)
- Erkrankungen der übergeordneten Hormondrüsen (1)