Neuigkeiten aus der Welt der Gesundheit

01.12.2023
MIND-Diät für kluge Kinder
Eine gesunde Ernährung kann das Risiko für viele Erkrankungen erheblich reduzieren – auch bei Kindern. Eine Studie legt nun nahe,...

30.11.2023
Finger weg von Plattfüßen!
Plattfüße müssen behandelt werden, sonst drohen üble Folgen - das ist seit jeher das Credo in der Orthopädie. Doch amerikanische...

29.11.2023
Medikamente erhöhen Bruchrisiko
Menschen mit Osteoporose brechen sich leichter die Knochen als andere. Nehmen sie bestimmte Medikamente ein, steigt ihr Frakturrisiko noch weiter...

24.11.2023
Behandlung bei Arthrose
Wenn die Großmutter ein neues Hüftgelenk benötigt, ist meistens der Gelenkknorpel abgenutzt – die Ursache lautet dann Arthrose. Eine Vielzahl...

23.11.2023
Was man zu B12-Mangel wissen sollte
Ein Vitamin-B12-Mangel betrifft nur Menschen, die sich vegan ernähren? Und mit einem Präparat aus dem Supermarkt ist schnell wieder alles...

22.11.2023
Gefahr im ersten Lebensjahr
Selbst wenn sie nur im Bettchen liegen: Verunfallen können Säuglinge schon in ihren ersten Lebensmonaten. Und das passiert gar nicht...

18.11.2023
Lippenherpes lässt sich bezwingen
Lippenherpes juckt, schmerzt und ist mit seinen gelblichen Krusten alles andere als eine Zierde. Häufig taucht er gerade dann auf,...

17.11.2023
Wie hoch ist Ihr Herzinfarkt-Risiko?
Herzinfarkte treffen viele Menschen völlig unerwartet – obwohl es viele Parameter gibt, mit denen man sein eigenes Risiko für einen...

16.11.2023
Wieviel Urea ist gesund für die Haut?
Harnstoff ist ein gutes Mittel, um die Haut feucht zu halten. Doch wieviel von dem Wirkstoff sollte in Cremes enthalten...

15.11.2023
Kein Fencheltee für Kleinkinder!
Fencheltee galt jahrzehntelang als Wundermittel gegen Bauchschmerzen bei Babys. Inzwischen sieht das etwas anders aus: Die Europäische Arzneimittelagentur rät ausdrücklich...

10.11.2023
Digitale Gesundheitsanwendungen
Ob Meditationshilfen oder Programme für Rückentraining: Gesundheitsapps für das Smartphone sind weit verbreitet. Nun können manche Apps als digitale Gesundheitsanwendung...

09.11.2023
Was hilft bei Handarthrose?
Tabletten, Gelenkinjektionen oder Gele: Zur Linderung der Schmerzen bei Handarthrose gibt es viele medikamentöse Optionen. Doch welche davon ist am...

08.11.2023
Säureblocker nicht zu lange schlucken
Ob Refluxkrankheit oder Gastritis: Protonenpumpenhemmer machen schnell Schluss mit Magenschmerzen und Sodbrennen. Allerdings gibt es gute Gründe, die Säureblocker nicht...

03.11.2023
Kinderwunsch: Helfen Urin-Tests?
Wenn es mit dem Schwangerwerden nicht gleich klappt, kann es helfen, den Sex besser zu „timen“. Wann genau der beste...

03.11.2023
Pneumokokken-Impfung
Pneumokokken sind Bakterien, die Erkrankungen wie Lungenentzündungen, Mittelohrentzündungen und seltener Hirnhautentzündungen hervorrufen. Pneumokokken kommen auch bei gesunden Menschen in den...

02.11.2023
Keine Wasserperlen für Kleinkinder!
Viele Kinder lieben es, mit Wasser- oder Zauberperlen zu spielen. Doch die kleinen bunten Kügelchen sind gefährlich. Werden sie verschluckt...

01.11.2023
Kartoffeln fördern Diabetes
Viel Gemüse zu essen ist gesund, heißt es immer wieder. So sollen Möhren, Paprika & Co. beispielsweise vor einem Diabetes...

27.10.2023
Coronaimpfungen – wer sollte sich im Winter schützen?
Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Erkältungszeit. Viele Menschen fürchten, dass nun auch das Risiko für eine COVID-19-Infektion wieder...

26.10.2023
RS-Virus einfach reduzieren
RS-Viren sind für viele Atemwegserkrankungen verantwortlich. Für Frühgeborene oder Menschen mit Vorerkrankungen kann die Infektion gefährlich werden. Doch schon mit...

25.10.2023
Rauchstopp senkt Demenzrisiko
Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Demenz. Wer mit dem Qualmen aufhört, senkt das Erkrankungsrisiko aber wieder. Das gilt allerdings nur...

23.10.2023
Zu müde für Sport?
Eine Tasse Tee oder Kaffee pro Tag verhilft Frauen zu einem aktiveren Lebensstil mit mehr sportlicher Bewegung. Australische Forscher führen...

21.10.2023
Der Erkältung eins husten
In der Erkältungszeit machen Husten, Schnupfen und Heiserkeit vor kaum jemandem halt. Zum Glück muss man nicht gleich mit Kanonen...

20.10.2023
Wieviel Bildschirm-Zeit ist ok?
Smartphone, Spielekonsole, PC, Tablet oder Fernseher – Kinder und Jugendliche haben viele Gelegenheiten, vor dem Bildschirm zu sitzen. Je nach...

19.10.2023
Dellwarzen den Garaus machen
Dellwarzen sind klein und relativ unscheinbar – und verschwinden früher oder später von selbst wieder. In manchen Fällen sollten sie...
Weitere Themen
- Schmerz- und Schlafmedizin (1)
- Alternative Heilkunde (2)
- Arzneimittel (0)
- Rheumatologische Erkrankungen (0)
- Schwangerschaft (6)
- Ihr Recht als Patient (0)
- Eltern und Kind (3)
- Stoffwechsel (2)
- Hintergrundwissen Mund, Zähne und Kiefer (3)
- Magen und Darm (3)
- Unerfüllter Kinderwunsch (4)
- Krankheitsbilder im Alter (10)
- Zähne und Kiefer (2)
- Ernährung heute (15)
- Herzkrankheiten (25)
- Infektionskrankheiten (13)
- Was essen? (5)
- Erkrankungen von Lungenfell, Rippenfell und Lungengefäßen (0)
- Heilpflanzen (0)
- Gesundheitsprobleme im Jugendalter (12)
- Gesundheit und Politik (0)
- Hintergrundwissen Schmerzmedizin (1)
- Hintergrundwissen-Krankheit (0)
- Hintergrundwissen Neurologie (0)
- Videos (0)
- Temperaturempfindlichkeit (0)
- Hintergrundwissen Auge (2)
- Vitamine (3)
- Hintergrundwissen Magen und Darm (3)
- Hintergrundwissen Herz, Gefäße, Kreislauf (10)
- IGeL-Vorsorgeuntersuchungen (0)
- Die gesetzlichen Vorsorgemaßnahmen (0)
- Hintergrundwissen Schwangerschaft (1)
- Sterilitätstherapie (1)
- Hintergrundwissen Frauenheilkunde (1)
- Hintergrundwissen Männerkrankheiten (3)
- Urinveränderungen und Beschwerden beim Wasserlassen (0)
- Hintergrundwissen Niere und Harnwege (2)
- Hintergrundwissen Stoffwechsel (1)
- Hintergrundwissen Infektionen (4)
- Hintergrundwissen Haut, Haare und Nägel (8)
- Hintergrundwissen HNO, Atemwege und Lunge (2)
- Wenn die Lust zur Last wird (4)
- Hintergrundwissen Krebs (1)
- Hintergrundwissen orthopädische Erkrankungen und Verletzungen (3)
- Rücken- und Nackenschmerzen (0)
- Hörbeschwerden (0)
- Notfälle von A-Z (7)
- Wie und wann essen? (0)
- Entspannungsverfahren und Mind-Body-Therapien (0)
- Hintergrundwissen Komplementärmedizin (0)
- Kinderkrankheiten (17)
- Phytotherapie (0)
- Manuelle Therapien (0)
- Kurzatmigkeit und Atemnot (0)
- Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms (9)
- Erkrankungen des äußeren Auges (3)
- Menstruationszyklus und Wechseljahre (4)
- Beschwerden an den Armen (0)
- Mundraum- und Lippenbeschwerden (0)
- Verdauungsbeschwerden (0)
- Erkrankungen der Nieren und Harnleiter (1)
- Erkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen (3)
- Probleme mit Säuglingen (18)
- Heilverfahren im Überblick (0)
- Homöopathie (0)
- Reisen unter besonderen Umständen (1)
- Die Alterungsvorgänge (1)
- Beschwerden an den Beinen (0)
- Erkrankungen von Lidern und Tränenwegen (2)
- Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur (0)
- Gesundheitsprobleme am Urlaubsort (1)
- Natürliche Verhütung (0)
- Erkrankungen der weiblichen Brust (0)
- Sehfehler (4)
- Erkrankungen des Ohrs (1)
- Gynäkologische Beschwerden (0)
- Erkrankungen der Harnblase und der Harnröhre (9)
- Erkrankungen der Speiseröhre (4)
- Seh- und Augenbeschwerden (0)
- Frühgeburt und Geburtskomplikationen (0)
- Psychische Erkrankungen (0)
- Andere Erkrankungen im Kindesalter (28)
- Gesichts- und Kopfschmerzen (0)
- Gesundheitsprobleme während der Reise (5)
- Anti-Aging-Medizin (0)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (6)
- Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (5)
- Erkrankungen von Mund und Rachen (2)
- Geruchs- und Nasenbeschwerden (0)
- Allgemeine Beschwerden (0)
- Krankheiten & Therapie (0)
- Erkrankungen des Penis, sexuell übertragbare Krankheiten (2)
- Brustkorb, Herz und Kreislauf (0)
- Anti-Aging-Therapie (2)
- Laborwerte von A-Z (0)
- Erkrankungen des inneren Auges (1)
- Physikalische Anwendungen (0)
- Erkrankungen des Blutdrucks und der arteriellen Blutgefäße (27)
- Erkrankungen der Atemwege (34)
- Muskeln (0)
- Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms (6)
- Heilpflanzen (0)
- Die Stress-Falle (0)
- Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse (0)
- Schmerzsyndrome (6)
- Nerven und Psyche (0)
- Tumoren der Haut (5)
- Erkrankungen der Venen (3)
- Selbsthilfe - Chancen und Grenzen (0)
- Erkrankungen der Haare (4)
- Darm und Anus (0)
- IGeL-Laborchecks von A-Z (0)
- Infektionen und Parasitenerkrankungen der Haut (5)
- Schmerzen therapieren (0)
- Hormonelle Verhütung (3)
- Gefäßbedingte Erkrankungen des Gehirns (7)
- Nägel (0)
- Besondere Reisearten und -ziele (0)
- Impfungen (7)
- Degenerative Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark (10)
- Entzündungen von Gehirn, Rückenmark und Nerven (2)
- Allergisch und toxisch bedingte Hauterkrankungen (7)
- Tumoren von Gehirn und Rückenmark (0)
- Anfallskrankheiten (0)
- Weitere neurologische Beschwerden und Erkrankungen (5)
- Verletzungen von Gehirn und Rückenmark (2)
- Wochenbett und Wochenbettprobleme (1)
- Die gesunde Schwangerschaft (2)
- Fruchtbarkeitsstörungen (1)
- Erkrankungen der Prostata (1)
- Sexuell übertragbare Erkrankungen (2)
- Wickel und Auflagen (0)
- Vor der Abreise (3)
- Haut (0)
- Wirbelsäule, Brustkorb und Bauch (5)
- Pigmentveränderungen und gutartige Tumoren der Haut (2)
- Hintergrundwissen ungewollte Kinderlosigkeit (1)
- Die Ursachen von Stress beseitigen (1)
- Hintergrundwissen Verhütungsmethoden (2)
- Krankheiten (0)
- Erkrankungen der Nägel (0)
- Schulter und Oberarm (1)
- Sterilisation (0)
- Diabetes mellitus, metabolisches Syndrom, Übergewicht und Adipositas (27)
- Newsarchiv (0)
- Nahrungsergänzungs-Mittel (53)
- Weibliche Brust (0)
- Wasser und Bäder (1)
- Urostatika (0)
- Lincosamide, Makrolide (0)
- Schilddrüsenhormone (0)
- Imidazole (0)
- Dekongestiva (0)
- Psychische Störungen nach der Geburt (0)
- Osmotisch wirksame Abführmittel (0)
- Antimykotika zur lokalen Anwendung (0)
- Allylamine (0)
- Cholesterinsenker (0)
- Komplikationen und Erkrankungen in der Schwangerschaft (5)
- Psychische Erkrankungen (11)
- Nicht-Opioidanalgetika (0)
- Mastzellstabilisatoren (0)
- Hauterkrankungen mit Ekzem- und Schuppenbildung (11)
- Hautprobleme im Alltag (24)
- NSAR (0)
- Cephalosporine (0)
- Diuretika (0)
- Prostatamittel (0)
- Antipsychotika (0)
- Z-Substanzen (0)
- Benzodiazepine (0)
- Neuroleptika (0)
- Erkrankungen von Hoden und Nebenhoden (1)
- Kuren und Rehabilitation (0)
- Erkrankungen des Kehlkopfs und des Stimmapparats (3)
- ACE-Hemmer (0)
- Sprunggelenk und Fuß (2)
- Erkrankungen von Mastdarm und Anus (2)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (23)
- Medikamentöse Behandlung bei psychischen Erkrankungen (2)
- Hilfe für Betroffene und Angehörige bei psychischen Erkrankungen (5)
- Weitere Hauterkrankungen (7)
- Knie und Unterschenkel (5)
- Entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankungen (1)
- Krebsbehandlung (1)
- Sterilitätsdiagnostik (1)
- Sexuelle Funktionsstörungen (8)
- Abhängigkeitserkrankungen (2)
- Essstörungen (2)
- Wohnen im Alter (2)
- Erkrankungen des Stoffwechsels der Fette, Eiweiße, Salze und Mikronährstoffe (3)
- Rekonstruktive Chirurgie (1)
- Psychosomatische und andere körperlich begründete psychische Erkrankungen (2)
- Schlafmedizinische Krankheitsbilder (3)
- Hintergrundwissen Schlafmedizin (1)
- Erkrankungen des Immunsystems (3)
- Parodontologie (1)
- Frauenkrankheiten (1)
- Impfungen | Ärztliche Vorsorge (3)
- Psychotherapeutische Verfahren (2)
- Sportverletzungen (2)
- Diagnostik und Therapie in der Orthopädie (1)
- Weitere Erkrankungen des Stoffwechsels (3)
- Hintergrundwissen Geburt und Wochenbett (2)
- Sonstige Erkrankungen (1)
- Hintergrundwissen psychische Erkrankungen (5)
- Erkrankungen der Mundhöhle (2)
- Zahn- & Zahnwurzelerkrankungen (2)
- Ästhetische Zahnheilkunde (3)
- Schwangerschaftsabbruch, Fehl- und Totgeburt (2)
- Erkrankung der Schilddrüse und Nebenschilddrüse (3)
- Kiefererkrankungen (1)
- Faltenbehandlung (1)
- Hintergrundwissen ästhetische und Plastische Chirurgie (1)
- Erkrankungen der übergeordneten Hormondrüsen (1)